NSC Abgesetztes Bedienfeld
NSC
Brandmeldetechnik der neuesten Generation
NSC Loop Poster
Dafür schlägt unser Herz

Modernste Brandmeldeanlagen von NSC

Ein wichtiges Geschäftsfeld bei NSC ist die Brandmeldetechnik. Auf unsere Kompetenz in diesem Bereich sind wir enorm stolz. Basis dafür ist die über 30-jährige Erfahrung der Gründungsgesellschafter Felix Buß, Andreas Diekmann und Harald Butenuth. Von der Entwicklung hochqualitativer Produkte gemäß DIN EN-Standards, VdS und ISO 9001 über die eigene Produktion am Hauptsitz in Schloß Holte-Stukenbrock bis hin zu Schulungen und Support bilden wir eine komplette Prozesskette ab, die in der Branche deutlich über dem Standard liegt.

Wir bieten Ihnen die modernste Technik sowohl bei Meldern, als auch bei Brandmelderzentralen. Und modernste Technik bedeutet für uns: einzigartige Leistungsmerkmale, Zukunftssicherheit, herausragende Qualität.

NSC-Brandmeldetechnik: kostengünstige Produkte in konventioneller Technik sowie Hightech-Produkte mit Ringbus- und Feldbus-Technologie.

Konfigurationsmöglichkeiten

NSC Solution F1

Die Solution F1 Brandmelderzentrale ist eine modular aufgebaute, hochmoderne Gefahrenmeldeanlage für jede Einsatzgröße. Sie wurde entwickelt, um alle nationalen und internationalen Normen zu erfüllen und auf jede denkbare Besonderheit vorbereitet zu sein.

NSC Solution F2

Die Solution F2 Brandmelderzentrale bietet Flexibilität verbunden mit einer modernen und kostengünstigen Lösung; Innovation auch für kleinere Objekte. Nationale und internationale Normen, sowie vielfältige Marktanforderungen werden berücksichtigt. Maßgeschneidert, auf höchstem Niveau, ohne Kompromisse und natürlich VdS-zertifiziert.

NSC Platine Hintergrund
Eigene Entwicklung

Ideen verwirklichen bei NSC

Die eigene Entwicklung innovativer Produkte ist Herausforderung und Leidenschaft zugleich.

Die erfahrenen NSC-Enwicklungsingenieure und talentierten Nachwuchskräfte widmen sich Tag für Tag anspruchsvollen Aufgaben. Ein Ergebnis dieses zielgerichteten „Denksports“: die seit Jahren weltweit überaus erfolgreichen und perfektionierten Brandmelderzentralen Solution F1 und F2. Die Zentralen beherrschen parallel zwei Protokolle (Apollo, Hochiki).

Aber auch die zum Teil sehr spezifischen Anforderungen unserer Kunden werden gerne als Herausforderung angenommen – und mit Sachverstand, Kreativität und einer gesunden Portion Ehrgeiz stets erfüllt.

NSC SmartRevision
Ein-Personen Wartungs-App für NSC Brandmeldeanlagen

NSC SmartRevision

  • Nutzung der NSC SmartRevision als Inspektions- und Wartungsunterstützung inkl. Wartungsprotokoll
  • Wartungs-App mit maximaler Effizienzsteigerung der klassischen Wartung ermöglicht nun eine rechtssichere 1-Personen Revision im Objekt (abhängig von Netzwerk- und Mobilfunkressourcen vor Ort).
  • Sprachausgabe der relevanten Meldungen der Brandmelderzentrale
  • Sofortige Rückmeldung des ausgelösten Melders

SmartRevision QR

NSC BMA Tool
Programmier- und Konfigurationssoftware

NSC BMA-Tool

  • Zum Programmieren von Texten, Meldergruppen und automatischen Steuerungen
  • Zum Konfigurieren der Brandfallsteuerungen und der Alarmorganisation
  • Zum Analysieren von Meldermesswerten, Leitungen, Statistiken, Ereignisspeichern
  • Moderne Benutzeroberfläche
  • Darstellungsmöglichkeit aller in einem Netzwerk vorhandenen BMZ in einem Projekt
  • Diagnosedaten und Ereignisspeicher mehrerer Projekte können parallel verwaltet werden
  • Grafische Darstellung der Topologie auf der Ringbusleitung mit Positionsnummer
  • Parametrierung der erweiterten Funktionalitäten Apollo Core® Protokoll
  • negierte Eingänge & FailSafe Funktionalität sowie Gruppenansteuerung für Module
  • Online Update-fähig!
  • Automatische Erstellung der gesamten Anlagendokumentation