x-mas lightbox

„Unsere Brandmelderzentralen
Solution F1 und F2 sind weltweit
erfolgreich und bewährt.“

Andreas Diekmann, Mitgründer und Geschäftsführer von NSC Sicherheitstechnik

Hochwertige Komponenten –
Produkte in Top-Qualität

Wir garantieren höchste Sorgfalt bei der Fertigung und strenge Qualitätskontrolle.

NSC Videotechnik –
skalierbare Sicherheitssysteme
für jeden Einsatzbereich.

Immer alles im Blick – jederzeit und von überall.

Qualifizierte Mitarbeiter –
von der Herstellung
bis zum Support.

Unser eingespieltes Team sorgt für beste Produkte und individuelle Kundenbetreuung.

„Innovative Produkte zu
entwickeln – das ist
unsere Leidenschaft.“

Felix Buß, Mitgründer und Geschäftsführer von NSC Sicherheitstechnik

Brandmeldetechnik aus
dem Herzen Ostwestfalens

Mittelständisch, weltoffen, bodenständig, ehrlich und verlässlich – so sind wir.

Arrow
Arrow
Slider

AKTUELL

NSC auf Europas wichtigster Veranstaltung für den vorbeugenden Brandschutz.

25. und 26. Juni 2025

Image is not available

Sie finden uns nun in der Grete-Hermann-Str. 6,
33758 Schloß Holte-Stukenbrock.

WICHTIGE INFORMATION

Wir sind umgezogen!

Image is not available

Das Messe-Event im Süden – NSC stellt aus!

25.–27. März 2025:
eltefa in Stuttgart

Image is not available

Die führende Fachmesse für Schutz
und Sicherheit weltweit.

14.–16. Januar 2025:
NSC auf der Intersec in Dubai

Willkommen auf unserem Stand F-05!

04. und 05. Dezember 2024

Image is not available

Ein voller Erfolg für NSC Sicherheitstechnik GmbH
Wir bedanken uns für das positive Feedback!

Rückblick auf die Security in Essen

Image is not available
ArrowArrow
ArrowArrow
Slider

Brandmeldetechnik unter besonderen Einsatzbedingungen

Fallstudie: Die Walter Werner GmbH entschied sich für das Brandmeldesystem „Solution F1“.

Die Firma – Spezialist für Oberflächenveredelung – am westlichen Stadtrand von Birkenfeld (Rheinland-Pfalz), beschichtet auf Gestell-, Ketten-, Rund- und Trommelautomaten sowie einer Hängebahnanlage, vor allem für die Automobil-, Halbleiter- und Elektroindustrie sowie den Maschinenbau, Metall- und Kunststoffteile.

Neben ihrem Schwerpunkt Galvanisieren bietet sie eine Reihe weiterer Methoden an, die Metall und Kunststoff vor Verschleiß und Korrosion schützen. Das Spektrum reicht vom Eloxieren über Chromatieren, Haftmittel- und Pulverbeschichten bis hin zum Tauch- und Spritzlackieren.

Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, die in diesem Produktionsumfeld herrschen, werden an ein Brandmeldesystem besondere Anforderungen hinsichtlich der Betriebssicherheit und vor allem der Zuverlässigkeit gestellt.

 

Nach Prüfung verschiedener Konzepte mehrerer Anbieter von Brandmeldesystemen entschied sich die Firma Walter Werner GmbH für das Brandmeldesystem „Solution F1“ der Firma NSC Sicherheitstechnik GmbH aus Bielefeld.

Mit der Errichtung der Brandmeldeanlage wurde die Firma Elektro-Grimm aus Baumholder, ein führendes NSC – Errichterunternehmen, beauftragt. Wesentliche Entscheidungskriterien bei der Auftragsvergabe waren, die jahrelange Erfahrung als VDS anerkanntes Unternehmen der Sicherheitstechnik sowie die Nähe zum Produktionsstandort der Walter Werner GmbH.

Die Konzeption, Planung und Ausführung erfolgte in enger Abstimmung zwischen NSC Sicherheitstechnik GmbH, Elektro-Grimm und den zuständigen Behörden für den vorbeugenden Brandschutz des Kreises Birkenfeld. 

Zur Ausführung kam ein Brandmeldesystem „NSC Solution F1“ als multiprotokollfähiges System mit einer 32-bit-High-Performance CPU, bis zu 254 möglichen Adressen pro Loop und einem verschleißfreien Touchbedienteil. Durch die Glasartige - Oberfläche des Bedienteils konnte auch unter den besonderen Einsatzbedingungen bei der Firma Walter Werner eine leichte Reinigung der Brandmelderzentrale gewährleistet werden.

Box Title

Als Besonderheit bietet die „Solution F1“ die Möglichkeit bis zu 18 Loops in einem Wandgehäuse zu verwalten und eine loopübergreifende Gruppenprogrammierung durchzuführen, was für den Betreiber einer Brandmelderanlage zu einer zusätzlichen Kosteneinsparung in Bezug auf die zu verlegenden Leitungen führt.

Unter anderem wurden Rauchmelder mit Flat response Technologie von Hochiki, dem Partner und Melderlieferant der NSC Sicherheitstechnik GmbH zur optimierten Rauchdetektion eingesetzt. Diese haben im Vergleich zu üblichen Breitbandmeldern ein erheblich erweitertes Ansprechspektrum gegenüber brennbaren Materialien und vergrößern somit den Störabstand zwischen tatsächlichem Alarm und Täuschungsalarm drastisch. Dieses war für die Firma Walter Werner eines der entscheidenden Gründe, sich für das System von NSC zu entscheiden.

 

Die Elektronik innerhalb des Melders kompensiert die Verschmutzung durch Anpassen der Feueralarmschwelle und der ‘base line`.

Damit arbeitet der Melder immer in seinen vorgeschriebenen Grenzen und eine Verschmutzung beeinflusst nicht das Verhalten des Melders. Einige weitere Merkmale der Melder von Hochiki sind: 

  • Rein digitale Übertragung 
  • Check-Summenbildung zur Fehlererkennung
  • Hohe Störsicherheit
  • Kein Fehlalarm durch Protokollbeeinflussung 
  • Mehrere Alarm-Interrupts werden zur BMZ übertragen
  • Schnelle Reaktion auf Feuermeldung - DKM 1.5 sek
  • Zuverlässige und millionenfach bewährte Technologie
  • Flache Bauform
  • Echtes „Analog-Adressierbares“ System
  • Automatische Ruhewertnachführung durch tägliches Kalibrieren
  • Niedriger Ruhestromverbrauch
  • Flashadressierung

Im direkten Produktionsumfeld der Galvanik kamen 16 lineare Wärmemelder mit einer Wärmedifferenzial- und Wärmemaximal-Auswertung zum Einsatz. Es wurden insgesamt rund zwei Kilometer säurefestes Sensorkabel verlegt, welches bei den besonderen Anforderungen in diesem Bereich eine optimale Brandfrüherkennung ermöglicht.

Die Installation des gesamten Brandmeldesystems wurde im laufenden Produktionsbetrieb durchgeführt, so dass es zu keinen wesentlichen Produktionsunterbrechungen beim Kunden kam. Nach einem Testbetrieb von 2 Wochen wurde das System im Oktober 2007 auf die Feuerwehrleitzentrale in Bad Kreuznach aufgeschaltet und arbeitet trotz schwieriger Umgebungsbedingungen seit seiner Errichtung fehlerfrei.

Die Walter Werner GmbH wurde in Ihrer Entscheidung, Technik der NSC Sicherheitstechnik einzusetzen bestätigt! (Ulrich Werner, Geschäftsführer)

NSC konnte mit seiner Technik ein Optimal an die Bedürfnisse der Walter Werner GmbH zugeschnittenes Brandmeldekonzept bereitstellen, was die Leistungsfähigkeit des Unternehmens aus Bielefeld unter Beweis stellt.

Frank Schade

© 2025 | NSC Sicherheitstechnik GmbH | Grete-Hermann-Str. 6 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | +49 (0) 5257 97799-0